„Einzigartige Arbeit“ für das Dorf
Lob von allen Seiten für den Einsatz des seit 2013 aktiven Seniorenbeirats – Angebot soll ausgebaut werden
Scheibenhardt. Nur rund 660 Einwohner zählt die Grenzgemeinde Scheibenhardt. Aber hier wirkt schon seit 2013 ein Seniorenbeirat, auf den man ganz arg stolz ist.
Zehn Personen gehören ihm an, und diese leisten Vorbildliches, wie im Bericht der neuen Vorsitzenden Karin Stephany zum Ausdruck kam. Der Scheibenhardter Seniorenbeirat begnügt sich nicht mit guten Ratschlägen und bringt nicht nur Wünsche der Senioren vor. Die Mitglieder sind vielmehr sehr aktiv, leisten einen wichtigen Beitrag zum Leben der Gemeinde.
Bei ihren monatlichen Treffen, an denen auch der Bürgermeister oder ein Gemeinderatsmitglied teilnimmt, vereinbaren sie die Organisation der Nachbarschaftshilfe und der Rentnerstammtische an jedem letzten Freitag im Monat, betreuen eine Rentner-Radler-Gruppe und führen Koch- und Genießerabende zusammen mit der Arbeiterwohlfahrt durch. Ein musikalisches Picknick im Sommer mit Gästen von „hiwwe“ (Scheibenhardt) und „driwwe“ (Scheibenhard, Elsass) gehört ebenso dazu wie der Seniorenausflug. Und sie sind mit dem „Scheiweda Dorffunk“ (Whatsapp-Gruppe) miteinander bestens vernetzt.
Mindestens einmal im Monat will man zu einem Senioren-Frühstück einladen, plant aber auch eine Senioren-Sitzgymnastik anzubieten. Maria Diesel und Karin Stephany haben hierzu an einem Workshop teilgenommen, damit sie als „Bewegungsbegleiterinnen“ fungieren können. Für all das sorgt der Vorstand, dem außer Karin Stephany auch Marion Förster als Stellvertreterin und Thomas Stephany als Schriftführer neu angehören. Ausgeschieden ist mit Roland Prütting altersbedingt der bisherige Vorsitzende, dem Karin Stephany im Ortsgemeinderat ebenso für sein Engagement dankte wie Ex-Bürgermeister Edwin Diesel, der an allen Veranstaltungen teilgenommen habe. Diese Unterstützung wünsche man sich auch von Nachfolger Thomas Ehl.
Ehl zeigte sich nicht nur beeindruckt von der Leistungsbilanz des Seniorenbeirates, sondern lobte auch die „einzigartige“ Arbeit für das Dorf. Mitglieder des Seniorenbeirats sind auch Maria Benz, Peter Benz, Karl Heinz Benz, Maria Diesel, Ruth Herberger, Christoph Herzog und Gabriele Meurer.
Quelle: RHEINPFALZ, Ausgabe " Germersheimer Rundschau" vom 13.12.2024