News
- Details
Ausflug Musikverein und Feuerwehr Scheibenhardt

Wer Lust und Laune hat mit uns dieses tolle Wochenende zu verbringen ist hiermit recht herzlich eingeladen.
Wir sind im 4 Sterne Hotel "Zum grünen Baum" (www.gruenerbaum.com) untergebracht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder benötigen Sie nähere Informationen, wenden Sie sich bitte sobald wie möglich an Reinhard Guckert, Telefon: 07277/679.
- Details
Nikolaus mit Musik
![]() |
Hallo liebe Kinder aus Scheibenhard(t), dem Nikolaus hat es im letzten Jahr so gut bei euch gefallen, dass er versprochen hat, in diesem Jahr wiederzukommen.
Weil er sehr beschäftigt ist, kommt er in diesem Jahr schon am 4. Dezember ab 17.00 Uhr. Für euch gibt es Bratwurst, Flammkuchen, Waffeln und Kinderpunsch und vielleicht bringt der Nikolaus noch etwas mit. Die Kindergartenkinder wollen wieder für uns singen und weitere Musik gibt es von einem Alphorntrio sowie vom Musikverein. Mitveranstalter ist die Ortsgemeinde Scheibenhardt.
|
- Details
Mundartabend im Bürgerhaus
Aus organisatorischen Gründen muss die Veranstaltung leider ausfallen.
- Details
Heimatliebe grenzenlos
„Am Ende vom Pfälzischen Lande, an der Grenze nach Frankreich hinein...", so beginnt das Scheibenhard(t)er Lied. Gesungen wird es auf die Melodie des „Fremdenlegionärs", die als Volkslied bekannt ist unter dem Titel „Gefangen in Maurischer Wüste". Im Repertoire des Lauterchores ist das Stück ein fester Bestandteil. Die Autorin ist die Scheibenhardterin Luise Eckert. Sie hatte schon immer eine kreative Ader, schrieb Gedichte und Büttenreden. „Im Lauterchor, wo das Scheibenhard(t)er Lied seinen festen Platz hat, singen Elsässer und Deutsche zusammen", freut sich Luise Eckert. Dass die Hymne für beide Scheibenhard(t)s gedacht ist, macht die Klammer um das „t" deutlich, denn die gleichnamigen Dörfer auf deutscher und französischer Seite unterscheiden sich alleine durch diesen Buchstaben. „Deshalb hat der Chor auch zwei Vorstände, einen französischen und einen deutschen', erklärt die Texterin.
- Details
Theaterabend im Bürgerhaus
Ein kurzer Abriss über den Inhalt des Stückes.